Legale Linuxhacks für Browser und Netz
Internet und Linux
Das Internet lässt sich mit Linux anpassen
Beispiele: Browsertests, Photoshow, Jekyll und Addblocker und andere legale Linuxhacks
Der eigene Anspruch zählt. Hier gibts Hilfe,

- Details
- Kategorie: Internet und Linux
Meine Erfahrungen mit Jekyll.
Wenn eine schlanke Webseite schnell gerendert werden soll, mit responsive Design, dann ist ein statischer HTML Generator besser als ein PHP-Mysql -Monster wie Joomla.
Jekyll basiert auf der Sprache Ruby. Ich empfehle nicht ein älteres Jekyll über apt-get zu installieren. Version sollte neu sein und die gems auch. Bei mir gabs Versionskonflikte.
Diese Seite erklärt die Installation. Sorgfältig durchlesen! https://jekyllrb.com/docs/home
Besonders wichtig:
Weiterlesen: Jekyll statischer HTML Generator
- Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX

- Details
- Kategorie: Internet und Linux
Werbung nervt jetzt nicht mehr
So kann eine Webseite einer Zeitung schlimmstenfalls aussehen. Die einzige Info auf der Seite ist: Einbrecher festgenommen . und sie haben gezählt, daß ich in diesem Monat bereits 5 mal da war. Deshalb soll ich mich anmelden oder Abo abschließen.
Wie krieg ich die Seite ordentlich angezeigt:
Weiterlesen: Addware und Tracker entfernen
- Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX